Philips HX 6932/34 Sonicare FlexCare im Test

Bei der Philips HX 6932/34 Sonicare FlexCare handelt es sich um die meistverkaufte elektrische Schallzahnbürste. Die gute Putzleistung und Ausstattung machen sie zu einer der beliebtesten elektrischen Zahnbürsten überhaupt. Die Philips Sonicare FlexCare nutzt die patentierte Schalltechnologie zur schonenden und gründlichen Reinigung der Zähne, des Zahnfleisches und der Zahnzwischenräume. Getestet wurde bei uns die Philips Sonicare Flexcare (HX 6932/34). Wir haben eine Zusammenfassung erstellt und unsere Bewertung der Sonicare FlexCare am Ende der Seite niedergeschrieben.
- Philips Ladestation HX 6100 Black Edition
- Reiseladestation / Ladegerät
- ✅ 𝐓𝐑𝐀𝐃𝐄‐𝐒𝐇𝐎𝐏: Perfekter Ersatz: Die Ausgangsleistung entspricht dem Original-Ladegerät, perfekter Ersatz für die HX6100-Ladegerätbasis.
- ✅ 𝐊𝐎𝐌𝐏𝐀𝐓𝐈𝐁𝐈𝐋𝐈𝐓Ä𝐓: Kompatibel mit Philips HX6000 Serie wie z.B HX6100 HX6150 HX6511 HX6512 HX6530 HX6710 HX6711 HX6720 HX6730 HX6733 HX6750 HX6780 HX6781 HX6782 HX6902 HX6910 HX6911 HX6912 HX6921 HX6930 HX6932 HX6933 HX6942 HX6950 HX8111 HX8140 HX8211 HX8240 HX9112 HX9140 HX9141 HX9182 HX4472 HX4511 HX4572 und baugleiche
- ✅ 𝐓𝐄𝐂𝐇𝐍𝐈𝐒𝐂𝐇𝐄 𝐃𝐀𝐓𝐄𝐍: Eingangsspannung: 100-240V AC- Ausgangsspannung: 5V, 1.4W, Frequenz: 50-60Hz
- Die ProResults Aufsteckbürste für eine hervorragende Reinigung entfernt bis zu 2x mehr Plaque im Vergleich zu einer Handzahnbürste
- Sanft zu Zähnen & Zahnfleisch - Original Philips Sonicare Zahnbürstenaufsätze wurden eingehend auf hervorragende Leistung und lange Lebensdauer geprüft
- Die ProResults Aufsteckbürste ist mit allen Philips Sonicare Schallzahnbürsten kompatibel. Die Aufsteckbürste sollte alle 3 Monate gewechselt werden.
- ERSATZBÜRSTEN MEDIUM – Die mittlere Härte unserer demirdental Ersatzbürsten ermöglicht eine ausgewogene Reinigung, die effektiv gegen Plaque und dennoch schonend zum Zahnschmelz und Zahnfleisch ist. Die 25x12mm großen Köpfe bieten die perfekte Balance zwischen Handhabung und Putzgefühl. Für ein angenehmes Putzerlebnis und eine geschmeidige Zahnoberfläche.
- ANGEWINKELTER BORSTENSCHNITT – speziell konzipierte Borsten, die innen höher und nach außen abflachend sind. Dadurch bieten wir Ihnen ein überlegenes Putzerlebnis, da die maximale Anzahl an Borsten an Ihren Zähnen anliegen und Ihr Zahnfleisch durch die äußeren, kürzeren Borsten geschont wird. Durch die W-förmige Gesamtkontur umspülen Sie effektiv Ihre Zahnzwischenräume und beugen damit Zahnfleischentzündungen und Karies vor.
- KOMPATIBEL MIT PHILIPS SONICARE – Die Ersatzbürsten sind mit allen Philips Sonicare Aufsteckzahnbürsten kompatibel, die mit einer HX-Modellnummer beginnend sind (siehe Unterseite Ihrer Schallzahnbürste) z.B. DiamondClean, ProtectiveClean, ExpertClean, EasyClean, Prestige, 3100 Series uvm.
- DEMIRDENTAL Mini Bürsten entfernen durch die an Zahnkonturen angepasste Bürstenkopfform auch schwer erreichbare Stellen. Die kleineren Ersatzbürsten eignen sich für die besonders präzise & gründliche Reinigung Ihrer Zähne.
- GESCHLIFFENE & gerundete Borsten mit mittlerem Härtegrad sorgen für eine effektive und schonende Reinigung, dunkelblaue Borsten zeigen Ihnen den Verschleißzustand der Bürste an.
- VERGLEICHEN Sie bitte den Markt mit kompatiblen Bürsten. Die allermeisten Modelle haben lediglich abgeschnittene Borsten ohne Nachbearbeitung, stammen aus einfachster Herstellung und können Ihre Zähne langfristig schädigen. Der Einkaufspreis dieser Bürsten beträgt weniger als 10 Cent, sind Ihnen Ihre Zähne und Gesundheit das Wert?
Funktionen und Lieferumfang der Philips HX 6932/34 Sonicare FlexCare
Auffällig sind bei der Philips HX 6932/34 Sonicare FlexCare die zahlreichen Dioden und Knöpfe. Damit können unterschiedliche Reinigungsmodi eingestellt werden. Je nachdem ob nur Zahnfleisch oder auch Zähne gereinigt werden sollen, wird der Modus eingestellt. Highlight ist auch das integrierte UV-Reinigungsgerät, welches Bakterien auf den Borsten mit UV-Licht entfernt. Vom Hersteller wird die Zahnbürste auch als „zahnfleisch-freundlich“ angepriesen. Plaque ist das Problem – es lagert sich zwischen Zähnen und Zahnfleisch an. Zahnfleisch wird gereizt und das führt zur typischen Zahnfleischentzündung. Die Philips Sonicare FlexCare sorgt für eine hervorragende Plaque-Entfernung.
- Lithium-Ionen Akku für lange Lebensdauer
- 31.000 Bürstenbewegungen pro Minute für optimale Zahnreinigung
- UV-Desinfektionsgerät zur Tötung von Keimen auf dem Borstenkopf
- 2- und 3 Minuten-Timer
Der Lieferumfang der Philips HX 6932/34 Sonicare FlexCare ist üppig. So legt der Hersteller dem Paket nicht nur eine elektrische Schallzahnbürste bei, sondern gleich zwei Stück. So hat man zwei Handteile (grün und blau) und kann diese ideal mit dem eigenen Partner nutzen. Das UV-Reinigungsgerät mit Ladestation ist für Reisen eher unhandlich. Daher legt Philips auch eine weitere handliche (Reise-)Ladestation und ein Soft-Reiseetui bei. Im Lieferumfang sind insgesamt drei ProResults-Bürstenköpfe (2 Normal und 1 Mini).
Vorteile und Nachteile der Philips HX 6932/34 Sonicare FlexCare
Nach mehreren Wochen Nutzung der Philips HX Sonicare FlexCare können wir die Schwächen und Stärken der Philips SoniCare FlexCare gut benennen.
- Easy-Start-Programm: Gerade Einsteiger werden die Schallzahnbürste als ungewohnt wahrnehmen. Das Easy-Start-Programm sorgt dafür, dass sich der Nutzer in 14 Tagen an das Putzen gewöhnt. Die Intensität wird nach und nach gesteigert.
- Smartimer: Die Sonicare FlexCare schaltet sich nach 2 Minuten automatisch ab. Dadurch putzt man wirklich die von Zahnärzten empfohlene Zeit.
- Quadpacer: Sinnvoll ist es den Kiefer in 4 Bereiche einzuteilen (außen-oben, innen-oben, außen-unten und innen-unten). Ein kurzer Stopp der Vibrierungen signalisiert nach jeder halben Minute, dass der Anwender zum nächsten Quadranten wechseln kann.
- US-Desinfektionsgerät: Das UV-Desinfiktionsgerät töten Keime der Aufsteckbürste in nur 10 Minuten. Der Reinigungsvorgang wird automatisch abgeschaltet.
- Drei Putzeinstellungen: „Clean“ sorgt für die optimale Putzleistung. „Sensitive“ ist ideal für empfindliches Zahnfleisch und „Massage“ ermöglicht es mit der Sonicare FlexCare das Zahnfleisch zu massieren.
- Zwei Reinigungsprogramme: Der normale Putzvorgang dauert zwei Minuten. Des Weiteren kann über einen Knopf auch zwischen MaxCare und GoCare gewählt werden. Letzteres ist für die einminütige Schnellreinigung der Zähne. MaxCare dauert drei Minuten und reinigt Zähne und Zahnfleisch rundum gründlich.
- Umfamfangreiches Zubehör: Siehe weiter oben.
- Leises Betriebsgeräusch: Im Vergleich zu herkömmlichen elektrischen Zahnbürsten ist die Philips HX 6932/34 Sonicare FlexCare relativ leise.
- Hervorragendes Putzergebnis: Die Zahnbürste reinigt die Zähne sehr gut. Verfärbungen durch Tee, Kaffee oder Zigaretten werden entfernt. Dabei wird das Zahnfleisch massiert und geschont.
- 28-Tage-Garantie: Philips erstattet den vollen Kaufpreis innerhalb von 28 Tagen, wenn man mit dem Reinigungsergebnis nicht zufrieden ist.
Einige negative Aspekte sind uns bei der Philips HX 6932/34 leider aufgefallen. Diese haben wir hier aufgelistet.
- Putzmodus wird nicht gespeichert: Wer generell immer 3 Minuten putzen möchte, muss vor dem Einschalten der Zahnbürste jedes Mal den Modus manuell wählen. Die HX 6932/34 Sonicare FlexCare speichert die Einstellungen leider nicht.
- Abschaltung der Zahnbürste: Je nach Timer-Einstellung schaltet sich die Sonicare automatisch ab, wenn der Zeitraum überschritten ist. Wer nicht fertig ist, muss die Schallzahnbürste erneut einschalten.
- Auswechselbarer Farbring: Der Farbring ist dafür da die Aufsteckbürsten bzw. Zahnbürsten mit anderen im Haushalt nicht zu verwechseln. Leider sitzt der Farbring nicht fest und verrutscht leicht. Das hat Philips bei der Sonicare Flexcare nicht gut durchdacht.
- Preis: Die Anschaffung ist doch recht teuer. Außerdem fallen die Aufsteckbürsten etwas teurer aus, als die von oszillierend rotierenden Zahnbürsten.
Fazit zur Philips HX 6932/34 Sonicare FlexCare
Meine Frau und ich haben die Philips HX 6932/34 Sonicare FlexCare nun mehrere Wochen getestet. Seitdem ich zu der elektrischen Schallzahnbürste gewechselt habe, habe ich kein einziges Mal Zahnfleischbluten gehabt (vorher kam dies gelegentlich vor) – auch bei der Nutzung von Zahnseide ist das Zahnfleisch nicht so empfindlich. Die Zähne fühlen sich nach jedem Putzvorgang deutlich sauberer und glatter an.
Die üppige Ausstattung ist ideal – daher ist der Preis auch gerechtfertigt. So müssen wir für zukünftige Reisen keine Handzahnbürste als Ersatz mitnehmen, da Reiseladestation und Reiseetui sehr praktisch sind. Der Lithium-Ionen-Akku der Schallzahnbürste hält eine Woche und verspricht eine lange Lebenszeit. Für uns überwiegen eindeutig die Vorteile, so dass wir die Philips Sonicare Flexcare auch in Zukunft weiterhin einsetzen werden.